Das Büro Rüter und Zeitnitz Freiraumplanung (DOT2) wurde 2009 von den Partnern Friedemann Rüter und Kai Zeitnitz gegründet. Seit 2018 firmiert das Büro als DOT2 Brandes Rüter PartGmbB Landschaftsarchitekten mit den Inhabern Magrit Brandes und Friedemann Rüter.
Schon von Beginn an hat das Büro DOT2 zwei Bürostandorte, einen in Hamburg und einen zweiten in Kopenhagen. Zwei Städte in denen spannende Projekte entstehen. Uns interessiert dieser Gestaltungs- und Ideentransfer und diesen lassen wir in unsere Arbeit einfließen.
DOT2 ist in verschiedene Netzwerke mit Kollegen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen integriert, und so können wir je nach Aufgabenstellung und Projekt ein optimales Team zusammenstellen um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Unsere Projekte werden in enger Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Nutzern entwickelt und durchgeführt. Von der Grundlagenermittlung, ersten Skizzen der Vorschläge, über die Entwurfsplanung, der Konkretisierung in der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und der Bauüberwachung betreuen wir das Projekt bis zur fertiggestellten Anlage. Wenn gewünscht erarbeiten wir Pflege- und Entwicklungspläne.
Dabei verfolgen wir unser Ziel, dass innerhalb des gegebenen physischen und finanziellen Rahmens Bauprojekte in hoher Qualität entstehen, die den Anforderungen und Wünschen der Nutzerinnen und Nutzer entsprechen. Dies sichert eine hohe Identifikation mit dem Ort, der mehr bespielt, belaufen, belegen und erlebt wird. Ein Ort auf den man versucht aufzupassen.